"Es liegt in der Natur der Sache, dass es eine psychologische Tendenz unter Christen gibt, den Charakter Gottes mit dem Charakter der Verkündigung zu verbinden, die sie hören. Nicht nur mit dem Inhalt der Verkündigung, sondern auch mit dem Eindruck und der Stimmung, die sie vermittelt. Denn es ist durch die Predigt, dass Christen das Wort Gottes regelmäßig hören. Aber was ist, wenn es eine Verzerrung im Verstand und im Herzen des Predigers gibt, die seine Auslegung von Gottes Charakter subtil verzerrt? Was ist, wenn sein enges Herz die Atmosphäre verschmutzt, in der er das Herz Gottes auslegt?
Wenn Menschen durch die Sünde kaputt sind, von Scham erfüllt, ihre Schwachheit spüren, ihre Versagen kennen, sich schämen, und Rat und Hilfe brauchen, wollen sie nicht auf Predigten hören, die die Wahrheit verschiedener Lehren ihres Glaubensbekenntnisses auslegt, aber diese Lehren nicht mit dem Kern der Gnade des Evangeliums verbindet, nicht mit dem Vater, der Sünder unendlich liebt. Sie müssen ihren gnädigen und liebenden Vater kennen."
Sinclair Ferguson, The Whole Christ, s. 72.
"Lass alle diese Wahrheiten um uns herum gepflanzt werden, wie viele mächtigen Kanonen um uns zu verteidigen. Dann seht mal, ob unser Unglaube es wagt, denen ins Gesicht zu schauen." John Newton
Mittwoch, 26. August 2020
Das Herz Gottes & Die Verkündigung
Montag, 24. August 2020
Wo Ist Der Ältere Bruder?
"Wie bei einem guten Witz, so auch mit den Gleichnisse; es gilt das Prinzip, "das Beste kommt zum Schluss". Die Pointe kommt am Ende. Weil das so ist, die gravierende Botschaft hier [in Lukas 15:11-32] ist, dass der Geist des älteren gesetzlichen Bruders sich hauptwahrscheinlich eher in der Nähe vom Haus des Vaters findet, und nicht beim Schweinestall. Oder, noch konkreter gesagt, in der Gemeindeversammlung und unter den Gläubigen."
Sinclair Ferguson, The Whole Christ, s.107-108.
Sonntag, 23. August 2020
Wie Wenig Wir Gott Kennen
"Es ist unsere Sünde wie auch unser Elend, dass wir unsere Barmherzigkeiten und Privilegien nicht kennen. Wir hören nicht auf die Stimme des Geistes, der uns frei geschenkt worden ist, "sodass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist" (1 Kor 2:12). Deswegen stolpern wir, wo wir fröhlich hätten gehen können. Deswegen sind wir schwach, wo wir stark im Herrn hätten sein können.
Wie wenig von den Heiligen kennen das Privileg intime und liebevolle Gemeinschaft mit dem Vater zu haben! Mit welchen ängstlichen, zweifelnde Gedanken schauen sie auf ihn! Welche Ängste und Fragen haben sie über seinen guten Willen und seine Güte. Bestenfalls denken viele, dass es keine Güte für uns in Gott gibt, außer der, die durch den teuren Preis von Jesu Blut bezahlt wurde. Es ist wahr, dass Gottes Güte uns allein durch Jesu Blut geschenkt wird; doch die freie Quelle dieser Güte liegt im Herzen des Vaters."
John Owen, Communion with God, Works 2:32.
Mittwoch, 12. August 2020
Spieglein, Spieglein An Der Wand ... (2)
"Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land?"
Montag, 10. August 2020
Spieglein, Spieglein an der Wand...
»Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land?"
Die Schrift Ist Predigt
Wieso nennen wir die Bibel “das Wort Gottes"? J I Packer antwortet:
"Der Wert einer solchen Bezeichnung liegt darin, dass sie auf den ersten Blick folgendes zum Ausdruck bringt: erstens sagt die Schrift das, was Gott sagt (das Wort Gottes). Zweitens enthält die ganze Schrift die Botschaft Gottes an den Menschen in umfassender Weise (das Wort Gottes). Drittens stellt die Schrift eine von Gott persönlich ausgerichtete Botschaft an alle Menschen dar, die sie lesen oder sie hören, (das Wort Gottes) - mit anderen Worten: die Schrift ist ihrem Wesen nach Predigt. ...
Gott der Vater verkündigt Gott den Sohn in der Kraft Gottes des Heiligen Geistes. Gott der Vater gibt die Heilige Schrift; von Gott dem Sohn handelt die Heilige Schrift, und Gott der Heilige Geist verfasst, bestätigt und legt die Heilige Schrift aus als der vom Water eingesetzte Zeuge für den Sohn."
J I Packer, Wie Gott Vorzeiten Geredet Hat, s.106-107
Mittwoch, 5. August 2020
An Allen Orten Seiner Herrschaft
"Lobt den Herrn alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft!" (Psalm 103:22)